Hörig

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:14 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Hörig beschreibt einen Zustand, in dem eine Person übermäßig von einem anderen Menschen oder einer Institution abhängig ist. Diese Abhängigkeit kann sowohl emotional als auch finanziell sein und führt häufig dazu, dass die betroffene Person ihre eigenen Bedürfnisse und Interessen zugunsten des dominierenden Partners vernachlässigt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Sie war so hörig, dass sie alles tat, was ihr Partner von ihr verlangte, ohne jemals ihre eigenen Wünsche zu äußern.
  • In der Firma fühlten sich die meisten Mitarbeiter hörig gegenüber dem Chef, der seine Macht eiskalt ausnutzte.
  • Die hörige Beziehung zwischen den beiden Freunden sorgte für viele Probleme, da einer stets den anderen dominierte.
  • Nach Jahren der hörigen Abhängigkeit beschloss sie endlich, ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen und für sich selbst zu entscheiden.