I.v.

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:17 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "i.v." ist eine Abkürzung für "intravenös". Er beschreibt eine Methode der Verabreichung von Medikamenten oder Nährstoffen direkt in die Vene. Diese Art der Applikation ermöglicht eine sofortige Wirkung und wird häufig in der medizinischen Notfallversorgung sowie in der Anästhesie eingesetzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Mediziner entschieden sich, das Medikament i.v. zu verabreichen, um eine schnellere Wirkung zu erzielen.
  • Nach dem Unfall erhielt der Patient i.v. Flüssigkeiten, um seinen Kreislauf zu stabilisieren.
  • In der Intensivmedizin ist die i.v. Gabe von Nährstoffen unerlässlich.
  • Der Arzt erklärte, dass i.v. Infusionen bei schweren Dehydrationen notwendig sein könnten.