64 bit
Definition
64 Bit bezeichnet eine Architektur von Computerprozessoren sowie die Datenverarbeitungskapazität, die es ermöglicht, Daten als 64-Bit-Binärzahlen zu verarbeiten. Diese Architektur ermöglicht eine größere Leistung und einen größeren Adressraum als 32-Bit-Architekturen, da sie theoretisch bis zu 16 Exabyte (2^64 Byte) an Arbeitsspeicher adressieren kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue Software unterstützt nur 64 Bit, wodurch sie schnellere Berechnungen durchführen kann.
- Viele moderne Betriebssysteme sind standardmäßig als 64-Bit-Version erhältlich.
- Bei der Wahl eines neuen Computers sollte man darauf achten, ob er mit 64 Bit arbeitet.
- 64 Bit ermöglicht es, umfangreiche Datenmengen effizient zu verarbeiten und zu speichern.