In der politik die ampel

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:17 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

In der Politik bezeichnet die "Ampel" ein Bündnis zwischen drei Parteien, die in der Regel durch die Farben Rot, Gelb und Grün repräsentiert werden. Dieses Konzept ist besonders bekannt in Bezug auf die Zusammenarbeit der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) (Rot), der Freien Demokratischen Partei (FDP) (Gelb) und der Grünen (Grün). Die Ampelkoalition hat das Ziel, zusammen eine Regierungsmehrheit zu bilden und gemeinsame politische Ziele zu verfolgen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ampelkoalition hat erste Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels beschlossen.
  • In der letzten Wahl wurde die Ampel als mögliche Regierungsoption diskutiert.
  • Die Politiker der Ampel haben sich auf ein gemeinsames Programm geeinigt.
  • Kritiker der Ampel betonen die Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Parteien.