Im lateinischen musculus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:18 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der lateinische Begriff musculus bedeutet übersetzt Muskeln oder kleiner Maus. In der biologischen Terminologie wird er häufig verwendet, um auf die verschiedenen Muskeln im menschlichen und tierischen Körper zu verweisen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der menschliche Körper besteht aus über 600 unterschiedlichen Muskeln, die in der Fachsprache als musculus bezeichnet werden.
  • Bei der Entwicklung der Muskulatur spielt das Training eine entscheidende Rolle, um den musculus zu stärken.
  • Die Untersuchung des musculus ist ein zentraler Bestandteil der Anatomieausbildung.
  • Eine ausgewogene Ernährung unterstützt die Gesundheit der Muskeln und deren Funktionsfähigkeit, die im Lateinischen als musculus bekannt sind.