Hz
Definition
Hz steht als Abkürzung für Hertz, die Einheit der Frequenz im internationalen Einheitensystem (SI). Ein Hertz entspricht einem Ereignis pro Sekunde und wird häufig in der Physik und Technik verwendet, um die Frequenz von Schwingungen oder Wellen, wie z.B. von elektrischen Signalen oder akustischen Wellen, auszudrücken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Musikproduzent arbeitete mit verschiedenen Frequenzen, um den besten Klang bei 440 Hz zu erzielen.
- In der Elektrotechnik ist 60 Hz die Standardfrequenz für die Stromversorgung in vielen Ländern.
- Die Lautsprecher können Frequenzen von 20 Hz bis 20 kHz wiedergeben, was das gesamte menschliche Hörspektrum abdeckt.
- Bei der Übertragung von Daten über das Internet werden oft Frequenzen im Kilohertz- bis Megahertzbereich verwendet.