Import
Definition
Der Begriff "Import" bezeichnet den Vorgang des Einführens von Waren, Dienstleistungen oder Informationen aus einem anderen Land oder Standort in das eigene Land oder System. In der Wirtschaft bezieht sich "Import" insbesondere auf den Handel und den Austausch von Gütern über nationale Grenzen hinweg.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Import von Elektronikartikeln aus Asien hat in den letzten Jahren zugenommen.
- Um die heimische Industrie zu schützen, werden hohe Zölle auf bestimmte Importe erhoben.
- Der direkte Import von Lebensmitteln kann zu günstigeren Preisen für die Verbraucher führen.
- Einige Länder haben strenge Vorschriften für den Import von Tieren und Pflanzen, um die heimische Flora und Fauna zu schützen.