Induktiv
Definition
Das Adjektiv "induktiv" bezieht sich auf einen Denkprozess oder eine Methode, bei der allgemeine Schlussfolgerungen aus spezifischen Einzelfällen abgeleitet werden. In der Logik und Wissenschaft beschreibt der induktive Schluss die Vorgehensweise, bei der von beobachtbaren Phänomenen auf allgemeine Gesetze oder Prinzipien geschlossen wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der induktiven Forschung werden regelmäßige Muster in den Daten analysiert, um neue Theorien zu entwickeln.
- Er wandte eine induktive Methode an, um die Ursachen des Phänomens zu untersuchen.
- Ihre Schlussfolgerung war induktiv und basierte auf den gesammelten Daten aus verschiedenen Studien.
- Induktives Denken fördert die Kreativität und ermöglicht unkonventionelle Lösungen in der Problemlösung.