Inflation

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:20 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Inflation bezeichnet den Anstieg des allgemeinen Preisniveaus von Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft über einen bestimmten Zeitraum. Sie führt dazu, dass die Kaufkraft des Geldes sinkt, was bedeutet, dass man für die gleiche Menge Geld weniger Waren oder Dienstleistungen erwerben kann. Inflation wird häufig in Prozent ausgedrückt und für gewöhnlich durch den Verbraucherpreisindex (VPI) gemessen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Inflation hat in den letzten Monaten zugenommen, was viele Verbraucher besorgt.
  • Historisch gesehen gab es Phasen extremer Inflation, die wirtschaftliche Krisen ausgelöst haben.
  • Experten warnen vor einer möglichen Inflation, wenn die Wirtschaft zu schnell wächst.
  • Eine geringe Inflation wird oft als Zeichen einer gesunden Wirtschaft betrachtet.