Integration

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Integration bezeichnet den Prozess, verschiedene Elemente oder Gruppen zu einem harmonischen Ganzen zu vereinen. Im sozialen Kontext bezieht sich Integration häufig auf die Eingliederung von Individuen aus unterschiedlichen kulturellen, ethnischen oder sozialen Hintergründen in eine Gemeinschaft. Integration kann auch in anderen Bereichen wie Technologie, Wirtschaft oder Bildung verwendet werden, um die Zusammenführung von Systemen oder Ideen zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Integration von Flüchtlingen in die Gesellschaft ist eine wichtige gesellschaftliche Herausforderung.
  • Technologische Integration kann die Effizienz eines Unternehmens erheblich steigern.
  • Durch gezielte Maßnahmen zur Förderung der Integration sollen Vorurteile abgebaut werden.
  • Die Integration verschiedener Kulturen bereichert das gesellschaftliche Leben und fördert den Austausch von Ideen.