Imperativ

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:21 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Imperativ ist eine grammatikalische Form, die verwendet wird, um Befehle, Aufforderungen oder Ratschläge auszudrücken. Er wird in der zweiten Person Singular und Plural sowie in der formellen Anrede verwendet. Der Imperativ hat die Fähigkeit, klare und direkte Anweisungen zu geben und wird häufig in der Alltagssprache sowie in schriftlichen Anweisungen verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Gehe ins Zimmer und schließe die Tür!
  • Bitte hilf mir, das Problem zu lösen.
  • Lass uns morgen früh aufbrechen!
  • Raume dein Zimmer auf!