750 bei gold
Definition
Der Ausdruck „750 bei Gold“ bezieht sich auf den Reinheitsgrad von Goldlegierungen. In diesem Kontext steht „750“ für einen Goldanteil von 75%, was bedeutet, dass das Material zu 75% aus reinem Gold und zu 25% aus anderen Metallen besteht. Diese Legierung ist bekannt als 18 Karat-Gold und wird häufig in Schmuck und hochwertigen Uhren verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Schmuck aus 750 bei Gold strahlt eine warme Farbe aus, die viele Käufer anzieht.
- Für die Herstellung von hochwertigen Ringen wird oft 750 bei Gold verwendet, um Langlebigkeit und Eleganz zu garantieren.
- Der Unterschied zwischen 585 und 750 bei Gold liegt im Goldanteil, der den Preis und die Qualität beeinflusst.
- Bei der Auswahl eines Schmuckstücks sollte man auf die Kennzeichnung von 750 bei Gold achten, um sicherzustellen, dass man ein hochwertiges Produkt erwirbt.