Jhs in der kirche
Definition
JHS ist eine Abkürzung für den lateinischen Ausdruck "Iesus Hominum Salvator", was auf Deutsch "Jesus, der Retter der Menschen" bedeutet. In der christlichen Kirche wird diese Abkürzung oft verwendet, um die zentrale Rolle Jesu Christi im Glauben zu betonen. JHS findet häufig Verwendung in liturgischen Texten, Inschriften und Symbolen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Kirche wird das Symbol JHS oft über der Altarwand sichtbar präsentiert.
- Die Abkürzung JHS erinnert die Gläubigen an den Kern ihres Glaubens an Jesus Christus.
- Bei der Feier der Eucharistie wird häufig auf die Bedeutung von JHS verwiesen.
- Viele Kirchen verwenden JHS in ihren liturgischen Ornamenten, um die Anbetung Jesu zu verdeutlichen.