Kalte progression

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:24 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die kalte Progression bezeichnet einen steuerlichen Effekt, bei dem Steuerpflichtige trotz gleichbleibendem oder nur geringfügig erhöhtem Einkommen in eine höhere Steuerklasse rutschen. Dies geschieht durch die Inflation, die das nominale Einkommen steigen lässt, während die realen Kaufkraft und die Steuersätze gleich bleiben. Infolgedessen zahlen Betroffene einen höheren steuerlichen Anteil ihres Einkommens, ohne dass sich deren wirtschaftliche Situation tatsächlich verbessert hat.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die kalte Progression sorgt dafür, dass viele Bürger trotz stagnierender Löhne höhere Steuern zahlen müssen.
  • Politische Diskussionen über eine Reform der kalten Progression sind in den letzten Jahren angestoßen worden.
  • Um die Auswirkungen der kalten Progression abzumildern, diskutieren Experten über eine Anpassung der Steuerfreibeträge.
  • Viele Menschen sind sich der kalten Progression nicht bewusst und merken erst bei der Steuererklärung, dass sie mehr abgeben müssen.