Karfreitag das
Definition
Karfreitag ist der Freitag vor dem Ostersonntag und wird im Christentum als Tag der Trauer und des Gedenkens an die Kreuzigung Jesu Christi begangen. Er ist ein wichtiges Datum im liturgischen Kalender und Teil der sogenannten Karwoche, die auf das Osterfest hinführt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Am Karfreitag versammeln sich die Gläubigen in der Kirche, um der Kreuzigung Jesu zu gedenken.
- Viele Menschen kaufen am Karfreitag keine Blumen, da dieser Tag in der Tradition als traurig gilt.
- In einigen Ländern ist es üblich, am Karfreitag auf Fleisch zu verzichten und Fisch zu essen.
- Der Karfreitag wird in Deutschland als gesetzlicher Feiertag anerkannt.