700x40c
Definition
700x40c bezeichnet die Maße eines Fahrradreifens in Millimetern. Die Zahl 700 steht für den Außendurchmesser des Reifens von etwa 700 mm, während die Zahl 40 die Breite des Reifens angibt, die in diesem Fall etwa 40 mm beträgt. Der Buchstabe „c“ bezieht sich auf die Bauart des Reifens und wird oft zur Kennzeichnung von Reifen für Rennräder oder Stadtfahrräder verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue 700x40c Reifen bietet eine bessere Traktion auf unebenem Terrain.
- Ich habe mir für mein Gravelbike einen Satz 700x40c Reifen gekauft.
- Die Wahl des 700x40c Reifens kann den Fahrkomfort erheblich beeinflussen.
- Für den Stadtverkehr ist der 700x40c Reifen ideal, da er sowohl Stabilität als auch Komfort bietet.