Justitia die waage

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:26 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Justitia die Waage ist ein Symbol für Gerechtigkeit und Fairness. Sie wird oft als personifizierte Figur gesehen, die mit einer Waage in der Hand dargestellt wird. Die Waage symbolisiert die Abwägung von Argumenten und Beweisen, um zu einem gerechten Urteil zu gelangen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Justitia mit ihrer Waage ist ein bekanntes Symbol für das Streben nach Gerechtigkeit.
  • In vielen Gerichtssälen hängt ein Bild von Justitia, die in einer Hand die Waage hält.
  • Die Waage von Justitia erinnert uns daran, dass alle Beweise und Argumente gleich behandelt werden sollten.
  • In einer gerechten Gesellschaft steht die Waage der Justitia für die Verhältnismäßigkeit von Recht und Gesetz.