Jva
Definition
Die Abkürzung JVA steht für "Justizvollzugsanstalt". Dies ist eine Einrichtung des deutschen Strafvollzugs, in der verurteilte Personen ihre Freiheitsstrafe absitzen. Die JVA hat die Aufgabe, die Sicherheit der Gesellschaft zu gewährleisten, die Resozialisierung der Straftäter zu fördern sowie die Ordnung und Sicherheit innerhalb der Anstalt zu wahren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach seiner Verurteilung wurde er in die JVA überstellt.
- Die JVA bietet verschiedene Programme zur Resozialisierung von Insassen an.
- In der JVA gibt es strenge Regeln, die von den Gefangenen beachtet werden müssen.
- Viele ehemalige Häftlinge berichten von ihren Erfahrungen in der JVA und der Schwierigkeit, sich in die Gesellschaft reintegrieren zu müssen.