Jahresüberschuss in der bilanz
Definition
Der Jahresüberschuss in der Bilanz ist der Betrag, der nach Abzug aller Aufwendungen von den Erträgen eines Unternehmens in einem bestimmten Geschäftsjahr übrig bleibt. Er stellt somit das Ergebnis der Geschäftstätigkeit dar und fließt entweder in das Eigenkapital des Unternehmens ein oder wird für zukünftige Investitionen verwendet. Der Jahresüberschuss ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit eines Unternehmens und wird häufig zur Ermittlung von Dividenden oder zur Finanzierung von Wachstum genutzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Jahresüberschuss des Unternehmens hat im letzten Jahr signifikant zugenommen.
- Analysten loben den hohen Jahresüberschuss, der das Vertrauen in die Stabilität der Firma stärkt.
- Nach Ankündigung des Jahresüberschusses rechnet das Management mit einem Anstieg der Aktienkurse.
- Ein positiver Jahresüberschuss ist für die zukünftige Finanzierung von Projekten unerlässlich.