Kh wert im aquarium

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der KH-Wert im Aquarium, kurz für Karbonathärte, gibt die Konzentration von Carbonat- und Bicarbonat-Ionen im Wasser an. Er ist ein wichtiger Parameter für die Wasserqualität und spielt eine entscheidende Rolle im biologischen Gleichgewicht im Aquarium. Ein optimaler KH-Wert trägt zur Stabilität des pH-Wertes bei und ist somit essenziell für das Wohlbefinden der Aquarienbewohner.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der KH-Wert in meinem Aquarium liegt bei etwa 8 °dH, was für die meisten Fischarten ideal ist.
  • Um die Stabilität des pH-Wertes zu gewährleisten, sollte ich regelmäßig den KH-Wert messen.
  • Ein zu niedriger KH-Wert kann zu plötzlichen pH-Abfällen führen, die schädlich für die Fische sein können.
  • Die Aquarienpflanzen profitieren ebenfalls von einem angemessenen KH-Wert, da sie Stabilität im Wasser benötigen.