Kleine r

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das kleine r, auch als "Beugungs-r" bezeichnet, ist ein Sprachphänomen, das in der deutschen Sprache vorkommt. Es wird verwendet, um Wörter zu verbinden oder die Aussprache zu erleichtern. Es tritt häufig in der deutschen Grammatik auf, insbesondere in der Weise, wie bestimmte Wörter dekliniert oder konjugiert werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das kleine r tritt häufig in der Verbindung von Adjektiven und Substantiven auf.
  • In der deutschen Sprache ist das kleine r besonders relevant bei der Deklination von Pronomen.
  • Oft wird das kleine r unterschätzt, obwohl es für die richtige Aussprache wichtig ist.
  • Lehrer erklären den Schülern, wie das kleine r die Lesbarkeit von Texten verbessert.