Köcheln
Definition
Köcheln ist ein Kochvorgang, bei dem Flüssigkeiten wie Wasser, Brühe oder Soße auf niedriger Hitze gegart werden, sodass sie leicht blubbern. Dieser Prozess bewirkt eine sanfte und gleichmäßige Erwärmung der Zutaten, ohne dass sie zu stark kochen oder anbrennen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um die Aromen voll zur Geltung zu bringen, sollte man die Suppe einige Stunden köcheln lassen.
- Das Gemüse wird sanft geköchelt, bis es weich und aromatisch ist.
- Für das perfekte Risotto ist es wichtig, die Brühe bei niedriger Hitze zu köcheln.
- Während des Köchelns entwickelt die Soße eine besondere Tiefe und Fülle an Geschmack.