Klischee

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:33 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Klischee ist eine stereotype Vorstellung oder ein übertriebenes Bild über eine bestimmte Gruppe von Menschen oder eine Situation, das oft ohne tiefere Kenntnis der Tatsache oder Individualität verwendet wird. Klischees verallgemeinern und vereinfachen komplexe Realitäten und werden oft in der Literatur, in Medien und im Alltag verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Klischee, dass alle Deutschen pünktlich sind, trifft nicht auf jeden Einzelnen zu.
  • In vielen Filmen bedienen sich die Drehbuchautoren typischer Klischees, um die Charaktere schnell zu skizzieren.
  • Klischees können dazu führen, dass Menschen aufgrund von allgemeinen Annahmen beurteilt werden, was zu Missverständnissen führt.
  • Der Lehrer warnte die Schüler davor, sich nicht von Klischees leiten zu lassen, sondern eigene Urteile zu fällen.