Lastschrift

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:35 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Lastschrift ist ein Verfahren zur Abbuchung von Geldbeträgen von einem Bankkonto. Der Zahlungsempfänger erteilt dabei der Bank des Zahler die Ermächtigung, einen bestimmten Betrag vom Konto des Zahlers abzubuchen. Die Lastschrift wird häufig im Rahmen wiederkehrender Zahlungen, wie z.B. für Mieten oder Abonnements, eingesetzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Miete wird jeden Monat per Lastschrift von meinem Konto abgebucht.
  • Ich habe der Firma eine Lastschrift für meinen monatlichen Beitrag erteilt.
  • Bei der Lastschrift muss ich sicherstellen, dass ausreichend Geld auf meinem Konto ist.
  • Im Falle einer fehlerhaften Lastschrift kann der Betrag innerhalb von acht Wochen zurückgefordert werden.