L
Definition
Das 'l' ist der zwölfte Buchstabe des lateinischen Alphabets und wird als Konsonant klassifiziert. In der deutschen Sprache hat es verschiedene Aussprachen und Funktionen, je nach Wort und Kontext.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Buchstabe 'l' kommt in vielen deutschen Wörtern vor, wie in "Licht" oder "Liebe".
- In der Schule lernen die Kinder, wie man das 'l' sowohl groß als auch klein schreibt.
- Der Lehrer erklärte, dass 'l' ein weicher Konsonant ist, der in unterschiedlichen Dialekten unterschiedlich ausgesprochen werden kann.
- Im Alphabet folgt auf das 'l' der Buchstabe 'm', was viele Kinder schon früh lernen.