Leitzins das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:38 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Leitzins ist der Zinssatz, zu dem die Zentralbank Kredite an Geschäftsbanken vergibt. Er dient als wichtiger Indikator für die Geldpolitik eines Landes und beeinflusst die allgemeinen Kreditkosten für Verbraucher und Unternehmen. Ein niedriger Leitzins fördert in der Regel Investitionen und Konsum, während ein hoher Leitzins dazu beitragen kann, Inflation zu bekämpfen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Leitzins wurde in der letzten Sitzung der Europäischen Zentralbank gesenkt, um die Wirtschaft anzukurbeln.
  • Viele Verbraucher profitieren von den günstigen Krediten, die durch den niedrigen Leitzins möglich werden.
  • Analysten gehen davon aus, dass ein Anstieg des Leitzinses die Inflation dämpfen könnte.
  • Die Diskussion über den optimalen Leitzins spielt eine zentrale Rolle in der nationalen Wirtschaftspolitik.