Lieferung ab werk
Definition
Die Bezeichnung "Lieferung ab Werk" beschreibt einen Lieferterminus im internationalen Handel, bei dem der Verkäufer die Ware an einem bestimmten Ort, in der Regel im eigenen Betrieb, zur Verfügung stellt. Der Käufer übernimmt in diesem Fall alle Kosten und Risiken, die bei der Beförderung der Ware anfallen. Die Lieferung ab Werk ist eine der Incoterms (International Commercial Terms), die als Standardbedingungen den internationalen Warenverkehr regeln.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einer Lieferung ab Werk trägt der Käufer die gesamte Verantwortung für den Transport der Ware.
- Der Vertrag sieht eine Lieferung ab Werk vor, was bedeutet, dass der Verkäufer die Ware lediglich am Standort bereitstellt.
- Unternehmen sollten die Bedingungen der Lieferung ab Werk genau prüfen, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
- Nach den Incoterms ist die Lieferung ab Werk die einfachste Form der Vereinbarung zwischen Verkäufer und Käufer.