Liberalismus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:41 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Liberalismus ist eine politische Ideologie, die sich für individuelle Freiheit, persönliche Autonomie und die Rechte des Individuums einsetzt. Er betont die Bedeutung von Rechtsstaatlichkeit, demokratischen Institutionen und einer Marktwirtschaft. Liberalismus kann in unterschiedlichen Ausprägungen vorkommen, etwa als klassischen Liberalismus, sozialen Liberalismus oder wirtschaftlichen Liberalismus.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Liberalismus legt großen Wert auf die individuelle Freiheit jedes Einzelnen.
  • In vielen westlichen Ländern haben sich liberale Prinzipien als Grundlage der politischen Ordnung etabliert.
  • Der soziale Liberalismus versucht, eine Balance zwischen individueller Freiheit und sozialer Gerechtigkeit herzustellen.
  • Kritiker des Liberalismus behaupten oft, dass er materielle Ungleichheiten fördern kann.