Made in germany

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:42 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Made in Germany" ist ein Qualitätssiegel, das Produkte kennzeichnet, die in Deutschland hergestellt wurden. Es steht für hohe Qualität, Zuverlässigkeit und technische Exzellenz. Verschiedene Branchen nutzen dieses Label, um das Vertrauen der Verbraucher in die Herkunft und Verarbeitung ihrer Produkte zu stärken.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Verbraucher entscheiden sich für Produkte, die mit "Made in Germany" gekennzeichnet sind, weil sie hohe Standards erwarten.
  • Das Unternehmen hat sein Sortiment um Artikel erweitert, die alle mit "Made in Germany" prangen.
  • Es gibt zahlreiche Studien, die beweisen, dass "Made in Germany" einen positiven Einfluss auf die Kaufentscheidungen hat.
  • Verbraucher assoziieren "Made in Germany" häufig mit Langlebigkeit und nachhaltiger Produktion.