Lynchen
Definition
Lynchen bezeichnet die außergerichtliche Bestrafung oder Tötung einer Person durch eine Menschenmenge, oft ohne rechtlichen Hintergrund oder ein faires Verfahren. Es handelt sich häufig um gewalttätige Aktionen, die auf dem Verdacht beruhen, dass die betroffene Person ein Verbrechen begangen hat.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In einigen historischen Kontexten kam es vor, dass Verdächtige ohne Prozess gelyncht wurden.
- Die Lynching-Vorfälle in den USA des 19. und 20. Jahrhunderts waren geprägt von Rassismus und Ungerechtigkeit.
- Lynchen ist eine grausame Form der Selbstjustiz, die oft schwerwiegende soziale Folgen hat.
- In vielen Ländern ist die öffentliche Meinung über Lynchjustiz zunehmend negativ, da sie rechtsstaatliche Prinzipien untergräbt.