M auf der lohnsteuerbescheinigung
Definition
Das "m" auf der Lohnsteuerbescheinigung steht für "monatlich" und bezieht sich auf die Berechnungsperiode, in der das Einkommen oder der Lohn auf Basis der monatlichen Gehaltsabrechnung ermittelt wird. Dies ist insbesondere wichtig für die Ermittlung der Lohnsteuer, die auf das monatlich verdiente Einkommen zu entrichten ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das "m" auf der Lohnsteuerbescheinigung deutet darauf hin, dass die Berechnung monatlich erfolgt.
- Bei der Erstellung Ihrer Steuererklärung sollten Sie die monatlichen Beträge auf der Lohnsteuerbescheinigung berücksichtigen.
- Viele Arbeitnehmer sind sich nicht sicher, was das "m" auf der Lohnsteuerbescheinigung genau bedeutet.
- Die monatliche Lohnabrechnung wird durch das "m" auf der Lohnsteuerbescheinigung bestätigt.