Mah bei powerbank
Definition
"Mah" bei einer Powerbank steht für "Milliamperestunde" und ist eine Maßeinheit, die die Speicherkapazität eines Akkus beschreibt. Sie gibt an, wie viel Energie ein Akku speichern und abgeben kann. Ein höherer Mah-Wert bedeutet, dass die Powerbank in der Lage ist, mehr Energie zu speichern und damit Geräte länger aufzuladen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Meine neue Powerbank hat eine Kapazität von 20.000 mah, was perfekt für lange Reisen ist."
- "Wenn du deinen Smartphone-Akku oft auflädst, solltest du eine Powerbank mit einem hohen mah-Wert wählen."
- "Die Powerbank kann mehrere Geräte gleichzeitig aufladen, dank ihrer hohen Kapazität von 10.000 mah."
- "Ein niedrigerer mah-Wert bedeutet, dass die Powerbank schneller leer ist und weniger oft genutzt werden kann."