Marinieren

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:44 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Marinieren bezeichnet den Prozess, bei dem Lebensmittel, insbesondere Fleisch, Fisch oder Gemüse, in einer aromatischen Flüssigkeit eingelegt werden. Diese Marinade besteht oft aus Ölen, Essigen, Gewürzen und weiteren Geschmacksträgern, um den Zutaten Geschmack, Zartheit und Aroma zu verleihen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um das Steak besonders zart zu machen, habe ich es über Nacht mariniert.
  • Der Koch empfiehlt, den Fisch vor dem Grillen mindestens eine Stunde lang zu marinieren.
  • Durch das Marinieren der Gemüsestücke erhält das Gericht einen intensiveren Geschmack.
  • Sie entschied sich, die Rippchen in einer Honig-Senf-Marinade zu marinieren, um eine süßliche Note zu erzielen.