Lst auf der lohnabrechnung
Definition
Die LST auf der Lohnabrechnung steht für "Lohnsteuer". Sie bezeichnet die Steuer, die vom Bruttolohn eines Arbeitnehmers einbehalten und an das Finanzamt abgeführt wird. Die Höhe der Lohnsteuer hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Einkommen, die Steuerklasse und die Anzahl der Kinderfreibeträge.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Auf meiner letzten Lohnabrechnung waren die LST und die Sozialabgaben deutlich aufgeführt.
- Die Höhe der LST variiert je nach Steuerklasse des Arbeitnehmers.
- Vielen Arbeitnehmern ist nicht bewusst, wie viel von ihrem Bruttogehalt durch die LST abgezogen wird.
- In der Regel wird die LST monatlich zusammen mit dem Gehalt einbehalten und an das Finanzamt überwiesen.