M/w

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:45 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "m/w" steht für "männlich/weiblich" und wird häufig in Stellenanzeigen und beruflichen Kontexten verwendet, um anzuzeigen, dass die ausgeschriebene Position für Menschen jeden Geschlechts offen ist. Diese Bezeichnung soll sowohl Männer als auch Frauen ansprechen und eine Gleichbehandlung suggerieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der aktuellen Stellenanzeige wird die Formulierung "m/w" verwendet, um potenzielle Bewerber beider Geschlechter anzusprechen.
  • Das Unternehmen setzt sich aktiv für die Gleichstellung aller Geschlechter ein und verwendet deshalb die Abkürzung "m/w" in allen Jobangeboten.
  • Bei der Rekrutierung neuer Mitarbeiter ist es wichtig, die Vielfalt zu fördern, weshalb wir Bewerbungen von Personen jeglichen Geschlechts, also m/w, willkommen heißen.
  • Die Verwendung von "m/w" in Stellenanzeigen ist ein Zeichen für die Bemühungen des Unternehmens um Chancengleichheit im Berufsleben.