Merkzeichen g bei schwerbehinderung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:46 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Merkzeichen G ist ein Zusatzzeichen im Schwerbehindertenausweis, das für "geringe Mobilität" steht. Personen, die dieses Merkzeichen erhalten haben, gelten als schwerbehindert und haben Anspruch auf besondere Rechte und Vergünstigungen, da sie aufgrund ihrer Beeinträchtigung eingeschränkt in ihrer Bewegungsfreiheit sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Frau hat das Merkzeichen G in ihrem Schwerbehindertenausweis und erhält dadurch zusätzliche Unterstützung.
  • Durch das Merkzeichen G kann er kostenlos öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
  • Das Merkzeichen G weist darauf hin, dass die Betroffenen in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
  • Familienmitglieder erhalten oft Vergünstigungen, wenn eine Person im Haushalt das Merkzeichen G hat.