Mehl 405 das
Definition
Mehl 405 ist eine spezielle Sorte von Weizenmehl, die in Deutschland häufig verwendet wird. Es handelt sich um ein feines, helles Mehl mit einem Fettgehalt von etwa 1,2 bis 1,5 % und einem hohen Werten an Gluten, was es ideal für die Herstellung von Brot, Brötchen und Keksen macht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Für das Rezept benötigst du 500 Gramm Mehl 405.
- Mehl 405 eignet sich besonders gut für feine Backwaren wie Kuchen und Plätzchen.
- Viele Bäcker schwören auf Mehl 405, wenn es um die Herstellung von luftigen Brötchen geht.
- Trotz der Vielzahl an Mehltypen bleibt Mehl 405 eine der beliebtesten Varianten in deutschen Haushalten.