Merkzeichen h
Definition
Das Merkzeichen H steht für "Hilflosigkeit" und ist eine Bescheinigung, die bestimmten Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen zuerkannt wird. Es dient als Nachweis, dass die betroffene Person aufgrund ihrer physischen oder psychischen Beeinträchtigung auf Hilfen im Alltag angewiesen ist. Das Merkzeichen H wird in Deutschland im Zusammenhang mit dem Schwerbehindertenausweis vergeben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Das Merkzeichen H ermöglicht es ihm, zusätzliche Unterstützung im Alltag zu erhalten."
- "Menschen mit dem Merkzeichen H haben oft Anspruch auf verschiedene soziale Leistungen."
- "Das Gesundheitsamt stellte fest, dass sie das Merkzeichen H benötigt, um angemessen versorgt zu werden."
- "Durch das Merkzeichen H wird der Zugang zu Hilfsmitteln und Unterstützung für die Betroffenen erleichtert."