Mcv wert im blutbild
Definition
Der MCV-Wert (Mean Corpuscular Volume) im Blutbild bezeichnet das durchschnittliche Volumen der roten Blutkörperchen (Erythrozyten). Er wird in Femtolitern (fL) gemessen und gibt Aufschluss über die Größe der roten Blutkörperchen sowie deren Blutbildungszustand. Ein normaler MCV-Wert liegt in der Regel zwischen 80 und 100 fL.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der MCV-Wert kann Aufschluss über verschiedene Blutkrankheiten geben.
- Eine erhöhte MCV-Wert kann auf eine Makrozytäre Anämie hinweisen.
- Bei der Blutuntersuchung wurde der MCV-Wert im Normbereich gefunden.
- Ein niedriger MCV-Wert deutet häufig auf eine Mikrozytäre Anämie hin.