Mbti

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:48 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Myers-Briggs-Typindikator (MBTI) ist ein psychologisches Instrument, das auf der Theorie von Carl Gustav Jung basiert. Es wurde entwickelt, um die Persönlichkeit und die Vorlieben von Menschen zu klassifizieren. Der MBTI identifiziert vier Dimensionen der Persönlichkeit, die jeweils zwei gegenüberstehende Pole bilden: Extraversion (E) vs. Introversion (I), Sensing (S) vs. Intuition (N), Thinking (T) vs. Feeling (F) und Judging (J) vs. Perceiving (P). Die Kombination dieser Dimensionen ergibt insgesamt 16 verschiedene Persönlichkeitstypen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der MBTI hilft den Menschen, ihre eigenen Stärken und Schwächen besser zu verstehen.
  • Viele Unternehmen nutzen den MBTI, um die Teamdynamik zu optimieren.
  • Die Ergebnisse des MBTI können wertvolle Hinweise für die persönliche Entwicklung geben.
  • Kritiker des MBTI argumentieren, dass die Typologie zu stark vereinfacht und nicht alle Facetten der Persönlichkeit erfasst.