Mittlerer schulabschluss
Definition
Der mittlere Schulabschluss ist ein Bildungsabschluss, der in Deutschland nach der Klasse 10 erlangt werden kann. Er ist auch unter dem Begriff Realschulabschluss bekannt und entspricht in vielen Bundesländern dem Abschluss, der nach dem Besuch einer Realschule, einer integrierten Gesamtschule oder einer Hauptschule in Verbindung mit bestimmten Leistungsnachweisen erlangt wird. Der mittlere Schulabschluss ermöglicht den Zugang zu weiterführenden Schulen, wie zum Beispiel Fachoberschulen oder Berufsschulen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Bestehen der Prüfungen hat er seinen mittleren Schulabschluss erreicht.
- Viele Schüler entscheiden sich nach dem mittleren Schulabschluss für eine Ausbildung.
- Der mittlere Schulabschluss öffnet Türen zu vielen verschiedenen beruflichen Laufbahnen.
- In einigen Bundesländern sind die Anforderungen für den mittleren Schulabschluss unterschiedlich.