Mehrwertsteuer nicht ausweisbar
Definition
Mehrwertsteuer nicht ausweisbar bezeichnet einen Zustand, bei dem ein Unternehmen die Umsatzsteuer auf eine in Rechnung gestellte Leistung oder Ware nicht separat auf der Rechnung ausweisen kann. Dies ist häufig der Fall, wenn das Unternehmen von der Umsatzsteuer befreit ist oder wenn es sich um Kleinunternehmer handelt, die die sogenannte Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG in Anspruch nehmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- „Als Kleinunternehmer darf ich die Mehrwertsteuer nicht ausweisbar auf meinen Rechnungen anführen.“
- „Bitte beachten Sie, dass die erbrachte Leistung mehrwertsteuer nicht ausweisbar ist.“
- „Unternehmen, die mehrwertsteuer nicht ausweisbar stellen, können ihren Kunden keine Steuererstattung anbieten.“
- „Im Rahmen einer gesetzlichen Regelung kann es vorkommen, dass die Mehrwertsteuer nicht ausweisbar ist.“