Migräne
Definition
Migräne ist eine neurologische Erkrankung, die durch wiederkehrende, oft starke Kopfschmerzen gekennzeichnet ist. Diese Kopfschmerzen sind häufig einseitig, klopfend und können von weiteren Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Licht- und Lärmempfindlichkeit begleitet werden. Migräneattacken können Stunden bis Tage andauern und variieren in ihrer Häufigkeit und Intensität.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Nach dem langen Arbeitstag plagten mich die typischen Symptome einer Migräne."
- "Während eines Migräneanfalls zieht sich der Schmerz oft von der Stirn bis in den Nacken."
- "Sie musste das Licht dimmen, da ihre Migräne die Empfindlichkeit gegenüber Helligkeit verstärkte."
- "Regelmäßige Entspannungstechniken haben geholfen, die Anzahl der Migräneanfälle zu reduzieren."