Minimalinvasiv
Definition
Minimalinvasiv bezeichnet Verfahren, insbesondere in der Medizin, die durch kleine Einschnitte oder ohne größere Eingriffe in den Körper minimalen invasiven Charakter haben. Ziel ist es, die Belastung für den Patienten zu reduzieren, die Heilungszeit zu verkürzen und postoperative Komplikationen zu minimieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die minimalinvasive Chirurgie hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt.
- Dank der minimalinvasiven Techniken konnte der Patient schon nach kurzer Zeit entlassen werden.
- Ärzte setzen zunehmend auf minimalinvasive Verfahren, um die Genesung ihrer Patienten zu fördern.
- Bei der Planung der Operation wurde auf ein minimalinvasives Vorgehen geachtet, um den Heilungsprozess zu optimieren.