Nachhaltigkeit beispiele

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:51 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Nachhaltigkeit bezeichnet die Fähigkeit, in einem bestimmten System Ressourcen so zu nutzen, dass sie langfristig erhalten bleiben, ohne die natürliche Umwelt zu schädigen. Der Begriff ist eng verbunden mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten, die im Gleichgewicht gehalten werden müssen, um eine lebenswerte Zukunft zu sichern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft kann durch den Einsatz von biologischen Anbaumethoden verbessert werden.
  • Viele Unternehmen setzen auf Nachhaltigkeit, indem sie recycelte Materialien verwenden und ihren CO2-Ausstoß reduzieren.
  • Eine nachhaltige Entwicklung erfordert die Zusammenarbeit von Regierungen, Unternehmen und der Zivilgesellschaft.
  • Auf individueller Ebene kann jeder durch bewussten Konsum und Vermeidung von Einwegplastik zur Nachhaltigkeit beitragen.