Kreislaufwirtschaft

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kreislaufwirtschaft bezeichnet ein wirtschaftliches Prinzip, das auf der Maximierung der Ressourcennutzung und der Reduzierung von Abfall abzielt. Im Gegensatz zur traditionellen linearen Wirtschaft, die auf einer "Nehmen, Produzieren, Entsorgen"-Philosophie basiert, strebt die Kreislaufwirtschaft danach, Materialien und Produkte so lange wie möglich im Wirtschaftskreislauf zu halten. Dadurch werden Rohstoffe geschont, Energie gespart und negative Umweltauswirkungen minimiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Kreislaufwirtschaft ist ein zukunftsweisendes Konzept zur Reduzierung von Abfall.
  • Unternehmen, die auf Kreislaufwirtschaft setzen, tragen aktiv zum Umweltschutz bei.
  • Im Rahmen der Kreislaufwirtschaft werden Produkte so gestaltet, dass sie leicht recycelbar sind.
  • Die Implementierung von Kreislaufwirtschaft erfordert ein Umdenken in der gesamten Produktions- und Konsumkette.