Muttersprache
Definition
Die Muttersprache ist die ursprünglich erlernte Sprache einer Person, die sie meist von den Eltern oder im frühesten Kindesalter vermittelt bekommt. Diese Sprache prägt die sprachliche Identität und das kulturelle Verständnis eines Individuums und hat eine zentrale Rolle in der Kommunikationsfähigkeit und im sozialen Umfeld.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Meine Muttersprache ist Deutsch, weshalb ich mich in dieser Sprache am wohlsten fühle.
- Viele Menschen haben Schwierigkeiten, in einer Fremdsprache zu kommunizieren, während sie in ihrer Muttersprache fließend sprechen.
- Es ist wichtig, die Muttersprache der Kinder zu fördern, um ihre sprachliche und kulturelle Identität zu stärken.
- Bei der Sprachförderung in Schulen sollte auch die Berücksichtigung der Muttersprache der Schüler erfolgen.