Nazismus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:54 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Nazismus bezeichnet eine autoritäre, nationalistische Ideologie, die in Deutschland während der Zeit der Herrschaft der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) unter Adolf Hitler vorherrschte. Der Nazismus ist gekennzeichnet durch Rassismus, Antisemitismus, Militarismus und die Ablehnung der Demokratie. Er strebte nach der Schaffung einer sogenannten "arischen" Volksgemeinschaft und führte zu extremen Formen der Diskriminierung und Verfolgung von Minderheiten sowie zu den Verbrechen des Holocaust.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Nazismus hat in der Geschichte Deutschlands einen tiefen und verheerenden Einfluss hinterlassen.
  • Viele Wissenschaftler beschäftigen sich mit den Ursprüngen und der Ideologie des Nazismus.
  • In den Schulen wird der Nazismus oft als Beispiel für die Gefahren von Extremismus und Intoleranz behandelt.
  • Die Aufarbeitung der Verbrechen, die im Namen des Nazismus begangen wurden, ist bis heute ein zentrales Thema in der deutschen Gesellschaft.