Neutralität

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 15:55 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Neutralität bezeichnet den Zustand, in dem eine Person, eine Organisation oder ein Staat weder auf der einen noch auf der anderen Seite einer Auseinandersetzung steht. Es impliziert eine unparteiische Haltung und das Absehen von jeglicher Einflussnahme oder Voreingenommenheit.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In diplomatischen Angelegenheiten wird oft Wert auf Neutralität gelegt, um Konflikte zu vermeiden.
  • Die Neutralität der Schweiz ist weltweit bekannt und hat ihr in der Vergangenheit viele Vorteile gebracht.
  • Während der Diskussion bemühte sich der Moderator um Neutralität, um beiden Seiten Gehör zu verschaffen.
  • In wissenschaftlichen Studien ist es entscheidend, Neutralität zu wahren, um objektive Ergebnisse zu erzielen.