Bias
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bias bezeichnet eine systematische Verzerrung oder Voreingenommenheit in der Wahrnehmung, Beurteilung oder Entscheidungsfindung. Es kann sich sowohl um persönliche Vorurteile handeln als auch um strukturelle Einflüsse, die zu einer unfairen oder ungenauen Darstellung von Informationen führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Umfrage war durch einen starken Bias in der Auswahl der Teilnehmer verzerrt.
- Viele Menschen sind sich ihrer eigenen biases nicht bewusst und handeln oft unreflektiert.
- In der Wissenschaft ist es wichtig, Bias zu erkennen und zu minimieren, um valide Ergebnisse zu erzielen.
- Der Journalist bemühte sich, seinen Bias zu reduzieren, um eine ausgewogene Berichterstattung zu gewährleisten.